Zum Inhalt springen

Fieldmax

präzise Rückverfestigung für tragfähige Böden

Große Arbeitsbreite, gleichmäßiger Bodenschluss, hohe Flächenleistung

Die Knoche Fieldmax ist die Ackerwalze für höchste Ansprüche in der Rückverfestigung. Entwickelt für gleichmäßigen Bodenschluss, optimales Saatbett und stabile Bodenstruktur, kombiniert sie große Arbeitsbreiten mit höchster Laufruhe. Ob nach der Saat, zur Zwischenfruchtpflege oder bei der Grünlandnachsaat – die Fieldmax sorgt für einen gleichmäßigen Bodendruck und eine tragfähige Oberfläche. Die stabile Bauweise, hochwertige Walzensegmente und die Wahl verschiedener Profile machen sie zum vielseitigen Werkzeug für Profibetriebe und Lohnunternehmer.

Gleichmäßiger Bodenschluss

Ein gleichmäßiger Bodenschluss ist entscheidend für die Keimung und den Auflauf von Kulturen. Die Fieldmax drückt den Boden sanft, aber effektiv an, stellt den Kapillarkontakt wieder her und schützt so vor Austrocknung. Die sorgfältig ausgewählten Walzenprofile sorgen dafür, dass der Druck über die gesamte Arbeitsbreite gleichmäßig verteilt wird – selbst auf unebenem Gelände.

Hohe Flächenleistung

Mit Arbeitsbreiten bis 12,20 m ist die Fieldmax für den großflächigen Einsatz optimiert. Die segmentierte Walzenbauweise sorgt für gleichmäßigen Lauf auch bei Bodenunebenheiten. Durch die klappbaren Seitenteile lässt sich die Maschine schnell zwischen Transport- und Arbeitsstellung wechseln, ohne aufwendige Umbauten.

Walzenprofile für jede Aufgabe

Von der klassischen Cambridge-Walze über das strukturstarke Crosskill-Profil bis zum aggressiven Z-Ring bietet die Fieldmax verschiedene Profile für unterschiedliche Anforderungen. Während Cambridge-Profile für gleichmäßige Rückverfestigung sorgen, eignen sich Crosskill- und Z-Ringe besonders für krümelige, unkrautfreie Oberflächen im Saatbett.

Robuste Bauweise

Die Fieldmax ist auf Langlebigkeit ausgelegt: ein verwindungssteifer Rahmen, massive Lagerböcke und hochwertige Lagertechnik minimieren Verschleiß auch unter intensiver Belastung. Die geteilten Walzensegmente lassen sich bei Bedarf einzeln tauschen, was Wartung und Ersatz vereinfacht.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Fieldmax ist nicht nur für das klassische Saatbett geeignet. Sie findet Einsatz bei der Grünlandpflege, der Zwischenfruchtbearbeitung und der Rückverfestigung nach Bodenbearbeitungsgängen. Durch die Anpassbarkeit der Walzenprofile kann sie sowohl in trockenen als auch in feuchten Bedingungen effizient arbeiten.

Komfort und Sicherheit im Transport

Trotz großer Arbeitsbreite lässt sich die Fieldmax sicher und kompakt transportieren. Die hydraulisch klappbaren Seitenteile reduzieren die Breite auf transportgerechtes Maß. Stabile Transportachsen und zuverlässige Bremsanlagen sorgen für sichere Straßenfahrten, auch bei voller Maschinenlänge.

Technische Daten

Modell

Arbeitsbreite

Walzendurchmesser

Gewicht

Kraftbedarf

Fieldmax 820

8,20 m

510 / 530 mm

2.750 kg

ab 100 PS

Fieldmax 1020

10,20 m

510 / 530 mm

3.250 kg

ab 120 PS

Fieldmax 1220

12,20 m

510 / 530 mm

3.800 kg

ab 140 PS